top of page
Screenshot 2025-01-03 175334.png

Regelwerke

Vorwort
Das Team von Rushhour behält sich das Recht vor, jegliche Personen, die Troll-Verhalten aufweisen, Troll-Outfits tragen, verbotene Modifikationen verwenden oder anderweitig gegen unser Regelwerk verstoßen, dem Projekt auszuschließen auch wenn unser Team feststellt, dass ein Spieler nicht zum Projekt passt!

​

Unwissenheit über das Regelwerk schützt nicht vor Konsequenzen! 
Das allgemeine Regelwerk, Fraktionsregelwerk und IC-Regelwerk sind mit dem Betreten des Servers sofort und ohne Wissen bindend für alle Spieler, gleiches gilt für Regelwerk-Änderungen.
Jeder Spieler ist verpflichtet, sich selbstständig Informationen zu Regelwerk-Änderungen einzuholen.

 

Allgemeines Regelwerk

​

​

§ 1  Allgemeines

​

Es gilt eine absolute Aufnahmepflicht während des Roleplay's bzw. Wiederholungsaufnahmen / Clips als Beweis für jegliche Supportfälle, sofern keine Aufnahmen vorhanden sind, wird kein Support geleistet


Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um auf Rushhour spielen zu können:

  • Sehr gute Regelwerk-Kenntnisse

  • Gute Mikrofon Qualität

  • Angenehme Stimme

  • Mindestalter von 16. Jahren
     

In-Game-Einreise
Während des Einreisegespräches gilt es absolut im Roleplay zu bleiben.
Die Anweisungen der Einreisebeamten sind folge zu leisten, es herrscht auch während der Einreise gegenseitigen Respekt, sollten unsere Einreisebeamten feststellen, dass Neuzugänge sich daneben benehmen, beleidigen, nicht zum Projekt passen oder anderweitig negativ auffallen werden diese nicht eingereist.

 

§ 1.1. Allgemeine Reglungen

  • Ohne Beweise, wie Clips werden keine Maßnahmen ergriffen und es folgt keine Rückerstattungen sowie Auflösung einer Situation. Es gilt während des Roleplay eine absolute Aufnahmepflicht für jeden.

  • Das Ausnutzen von allgemeinen Fehlern, Lücken im Regelwerk, Spielfehler etc. ist strengstens untersagt.

  • Speedboosting wird als Abuse bewertet und dementsprechend sanktioniert.

  • Gambo-Settings dazu gehören unter anderem, Stretched / 4:3, Tracer, Himmel etc. sind verboten. Das Benutzen von Re-Shade (X-Hair) ist gestattet.

  • Das Verwenden von Drittanbieter-Software, damit gemeint Al, No Bush etc., ist strengstens untersagt, außer dies wird ausdrücklich gestattet.

  • Modifikationen jeglicher Art sind strengstens verboten, Ausnahmen hierbei sind Grafik-Modifikationen, die denjenigen keinen Vorteil bieten.

  • Die Serversprache ist deutsch. Einzelne Phrasen in anderen Sprachen für seinen eigenen Roleplay-Charakter zu untermauern, ist erlaubt. Komplette Konversationen in anderen Sprachen wiederum nicht.

  • Spaß und Roleplay stehen immer im Vordergrund. Gebt euch Mühe, einen Charakter mit Eigenschaften und Geschichte zu erstellen. Je detaillierter dein Charakter, desto besser wird dein Roleplay-Erlebnis werden. Lasst euch auf Situationen ein und seid nicht zu egoistisch. Verlieren gehört ebenfalls auch dazu wie zu gewinnen.

​

§ 1.2. Weitere allgemeine Reglungen

  • Sei kein Idiot, raube keinen Spielspaß.

  • Dem Serverteam ist immer Folge zu leisten, zudem haben sie immer das letzte Wort.

  • Jeder Spieler hat nach einem Ausschluss des Servers, die Möglichkeit, ein Gespräch mit dem jeweiligen Team-Mitglied zu führen.

  • Es ist Pflicht, Spielfehler dem Serverteam weiterzuleiten.

  • Team-Mitglieder dürfen nicht beleidigt oder angefeindet werden. Anständige Kritik ist angemessen.

  • Allgemeine Beleidigungen z.B. von Familien, sexistische und rassistische Äußerungen oder unangemessene Anspielungen sind verboten und werden somit sanktioniert.

  • Team-Mitglieder, die sich im Aduty (Supporter-Outfit) befinden, dürfen im Spiel nicht beachtet und angesprochen werden, es sei denn, sie werden direkt von ihnen angesprochen.

  • Eigen- und Fremdwerbung ist untersagt.

  • Fahrzeuge dürfen untereinander verschenkt oder verkauft werden, solange die Preise realistisch sind. Das Verkaufen von Autos für Echtgeld ist strengstens verboten und wird schwer sanktioniert.

  • Das extreme "Pitten" ist in jedem Fall verboten.

  • Provozieren von Spielern ist im Discord sowie im Roleplay nicht gestattet.

  • Es gibt keinen direkten Schuss-Call (Schuss-Ankündigung). Man darf jedoch nur schießen, wenn ein klarer RP-Hintergrund gegeben ist. Unnötiges Gambo Verhalten wird schwer sanktioniert.

​

§ 1.3. Meeting Point

  • Der offizielle Meeting Point ist der Pier

​

§ 1.4. Zusatz

  • Einreisekisten dürfen nicht von Dritten für Echtgeld weiterverkauft werden. 
    Zudem sind Einreisekisten komplett kostenlos.

  • Einreisekisten gegen eine In-Game-Währung an andere Spieler zu verkaufen, ist jedoch legitim und erlaubt.

​

Beispiele für einen indirekten Schuss-Call:

  • Wenn das eigene Fahrzeug geklaut wird

  • Sobald auf die Reifen geschossen werden

  • Zielen auf andere Spieler

  • Betreten von fremden Anwesen / Hoods / Chaptern

  • Betreten von polizeilichen Absperrungen

  • Extremes beleidigen oder provozieren

 


§ 2  Roleplay

​

§ 2.1. Roleplay Verhalten

  • Der Name des Charakters muss aus einem seriösen Vor- und Nachnamen bestehen. Unangebrachte, beleidigende, provozierende Namen sind verboten. Unangebrachte Steam- oder Charakternamen müssen geändert werden.

  • Das Leben sinnlos zu gefährden sowie unrealistische Handlungen zu vollziehen, ist strengstens verboten und wird sanktioniert.

  • Ohne RP-Hintergrund ist das Schießen und Schlagen strengstens verboten, das zurückschießen und schlagen ist wiederum erlaubt.

  • Das Erfinden von Gegenständen, welche im Spiel nicht existieren, ist nicht erlaubt.

  • Jede Rechnung, die von einer staatlichen Fraktion ausgestellt wird, muss bezahlt werden. Ab einer Summe von 50.000 $ droht demjenigen ein Char-Reset (Zurücksetzen des Charakters).

  • Es darf 30 Minuten vor einem Serverneustart, kein Raub gestartet werden.

  • Ein Spieler darf maximal 10 Minuten AFK (Away from Keyboard) sein, solange das Roleplay anderer Spieler nicht beeinträchtigt wird.

  • Takehostage - /TH, um jemanden mit Takehostage als Geisel nehmen zu dürfen, muss vorher eine Ankündigung gemacht werden.

  • Musik darf nur auf 3 Meter Sprach-Reichweite abgespielt werden, Ausnahme sind Clubs / Bars als DJ.

  • Mediziner und Mechaniker sind mit Respekt zu behandeln. Das Medic-RP muss ausgespielt werden.

  • Mediziner dürfen verletzte Personen erst nach einer Schießerei behandeln / wiederbeleben.

  • Leichen / Bewusstlose Personen dürfen nicht geschändet, angesprochen, durchsucht oder versteckt werden. Ebenfalls dürfen bewusstlosen Personen nicht abgenommen werden.

  • Wenn eine RP-Situation aufgrund von Internetproblemen oder eines Serverneustarts unterbrochen wird, ist jeder Spieler dazu verpflichtet, sich zum Ort des Geschehens zurückzubegeben.

  • Spieler mit einer Voll-Maskierung dürfen nicht an der Stimme erkannt werden. Als Voll-Maskierung gilt z.B. eine Sturmhaube, Maske.

  • Während eines Kampfes dürfen keine Emotes verwendet werden. Das Gleiche gilt auch für das Hinlegen im Fahrzeug.

  • Es ist verboten, Geiseln verhungern oder verdursten zu lassen.

  • Sollte man eine bewusstlose Person sehen ist man dazu verpflichtet einen Mediziner zu kontaktieren, das gilt aber nicht, wenn man selbst dafür verantwortlich ist.

  • Nacktheit ist strengstens untersagt bzw. die nackte Darstellung des eigenen Charakters.
    Dies ist der Fall, sobald bestimmte intime Körperteile zu sehen sind.

​

§ 2.2. Fahrzeuge / Fortbewegungsmittel / Luftfahrzeuge

  • Mit einem stark beschädigten Fahrzeug weiterzufahren, z.B. keine Motorhaube mehr, ist verboten. Ab zwei platten Reifen darf mit dem Fahrzeug ebenfalls nicht mehr gefahren werden.

  • Das Schießen aus dem Fahrzeug ist für den Fahrer während des Fahrens nicht erlaubt, nur wenn das Fahrzeug stehengeblieben ist, darf geschossen werden. Beifahrer dürfen allgemein schießen.

  • Aus kugelsicheren Fenstern hinauszuschießen, ist verboten.

  • Auf Offroad oder Gebirgen dürfen dementsprechend nur Offroad-Fahrzeuge fahren.

  • Das Schießen aus dem Helikopter ist nur auf Autos zulässig, es darf nicht auf andere Spieler geschossen werden.

​

§ 2.3. Verbote im Roleplay

  • Auf das Regelwerk oder den Support hinzuweisen, gilt als OOC-Talk und ist nicht erlaubt.

  • Vergewaltigungs-Roleplay wird mit einem permanenten Ausschluss bestraft und ist somit verboten.

  • Schwere Demütigungen sind allgemein verboten.
     

Beispiele für schwere Demütigungen:

  • Auf sich urinieren lassen oder ähnliche Ausscheidungen wie Kot

  • Vergewaltigungs-Roleplay

  • Demütigungen, die zu lange dauern

  • Tanzen als Hochrangiger

  • Ähnliches
     

Erlaubte Demütigungen:

  • Wörter nachsagen

  • Entschuldigen lassen etc.

  • Es ist verboten, während einer RP-Situation in den Support zu kommen.

  • Das Tragen von schusssicheren Helmen ist absolut verboten, für jeden und unter allen Umständen.

  • Sich als Fraktionsmitglied auszugeben, welches man nicht ist, ist nicht erlaubt.

​

§ 2.4. Verkehrskontrollen

  • Das LSPD und FIB dürfen bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle, Personen nur bei Verdacht oder klaren Beweisen durchsuchen. Das Fahren ohne Führerschein ist ebenfalls kein Grund. Gründe wären, das Aussteigen mit einer illegalen Waffe, fahren mit einer Voll-Maskierung, aggressives Verhalten oder ähnliches.

  • Das Fliehen von einer allgemeinen Verkehrskontrolle ohne triftigen Grund wie z.B. Waffen oder Drogenlieferungen ist verboten. Sobald staatliche Fraktionen das Feuer eröffnen, darf zurückgeschossen werden.

​

§ 2.5. Ausrauben eines Spielers

  • Für das Ausrauben eines Spielers muss ein triftiger RP-Hintergrund bzw. Grund vorhanden sein.

  • Ausnahme: Das Abziehen auf illegalen Routen mit der Intention der eigenen Bereicherung ist gestattet, wobei dies nur direkt am Sammler, Verarbeiter oder Käufer passieren darf.

​

§ 2.6. Zusatz

  • Einreisekisten dürfen von niemanden entnommen werden.

  • Mediziner und Mechaniker sind unantastbar. Die Unantastbarkeit verfällt jedoch, wenn ein Mediziner oder Mechaniker selbst provokant oder störend wird.​

​

​

§ 3 Allgemeine Verbote

​

Random Deathmatch (RDM)
Das unnötige Töten von Spielern ohne RP Hintergrund
 

Vehicle Deathmatch (VDM)
Das unnötige Töten von Spielern mit einem Fahrzeug / Fortbewegungsmittel
 

Fail RP
Beispiel: Mit 200 gegen einen Baum fahren, sich überschlagen und weiterfahren, nach einem Unfall aussteigen und wegrennen oder im gefesselten Zustand zu funken / telefonieren, allgemein unrealistisches Verhalten.
 

Meta Gaming
Das Verwenden von Informationen außerhalb des Roleplay (OOC-Informationen), welche ihr z.B. durch Twitch, Discord, Teamspeak etc. bekommt, dürfen nicht im Spiel verwendet werden.
 

Power RP
Einen Spieler eine ausweglose Handlung aufzwingen z.B. "Spring von der Brücke oder ich schieße".  ATM-Auszahlung erzwingen ist untersagt und gilt ebenfalls als Power RP.
 

Combat Logging / RP Flucht
Das beabsichtigte Ausloggen / Re-Loggen während einer RP-Situation, um z.B. aus einer Gefahrensituation zu verschwinden. RP-Flucht ist das bewusste Fliehen aus einer RP-Situation.
 

Streamsniping
Auf dem Bildschirm oder im Stream eines anderen Spielers nachschauen, was er gerade tut oder wo er sich befindet.
 

New-Life-Regel
Kann man nicht durch einen Mediziner vor Ort versorgt werden und wacht im Krankenhaus auf, bedeutet dies, dass man vom Notfallarzt behandelt und entlassen wurde. Es darf sich nicht an die letzte Roleplay Situation erinnert und auch nicht mehr daran teilgenommen werden.

Sollte ein Mediziner einen wiederbeleben, darf man 15 Minuten lang keine illegalen Aktivitäten ausführen, z.B. Waffen jeglicher Art ziehen, andere Spieler schlagen oder in einer anderen Form töten oder verletzen und es darf sich 10 Minuten vor der Bewusstlosigkeit nicht an die Situation erinnert werden.
Ein Raub darf ebenfalls nicht gestartet werden sowie Geiseln nehmen oder bedrohen sowie weitere illegale Aktivitäten ausführe.
 

Ninja RP
Es darf sich nicht während einer Roleplay Situation umgezogen werden, um an einer RP-Situation teilzunehmen, in der man keinen direkten Bezug hat oder einer zu entfliehen.
 

Verbotene Wörter

  • Fraktion / Frak - Gambo / Scheppern / Much-Zivi

  • Regelwerk, Bibel oder ein anderes Buch Gottes (in Bezug auf das Regelwerk)

  • X-Muskel o.ä. / Tasten

  • Rösti-Pommes - bezogen auf das Roleplay

  • Movement / Aim / One-Shot / GG oder sonstige Gaming Begriffe

  • Dashcam / Eule / Livestream o.ä.

  • Harte Beleidigungen, die eine Person beleidigen oder dessen Familie, allgemeine Ausdrücke und Beleidigungen in jeglicher anderer Sprache

  • Rassistische und extremistische Äußerungen wie Sklave / Bimbo / Red-Head / Baumwollpflücker

  • Götter / Powerranger / von Oben / Suppe / Suppenküche / Suppenkoch / Engel o.ä. Begriffe, die eine Anspielung auf den Support oder Supporter machen

​


§ 4  Trolling / Bating

​

Folgendes zum Trolling / Bating ist strengstens verboten:

§ 4.1.  Vorsätzliches Stören einer Roleplay Situation oder eines Spielers.
§ 4.2. Bewusstes und unbegründetes provozieren von Fraktionen, um künstlich deren Aufmerksamkeit zu bekommen.
§ 4.3. Beabsichtigtes Betreten einer polizeilichen Sperrzone.
§ 4.4. Permanentes und penetrantes Hupen, Waffen ziehen, wieder einpacken oder aufheulen des Motors.
§ 4.5. Durchdrehen der Reifen, Donut mit einem Fahrzeug machen.
§ 4.6. Provozieren und beleidigen vor einem Fraktionsgebiet (Anwesen, Hood, Chapter) ohne Grund. 

​


§ 5  Support & Verwarnung

​

§ 5.1. Support

  • Spieler, die sich im Support befinden, haben das im Spiel deutlich zu machen, z.B. durch das Heben der Hände, in die Ecke stellen oder ausloggen.

  • Ein Supportgespräch darf nicht aufgezeichnet werden, sowohl der Bildschirm als auch die Stimmen. Veröffentlichung von Gesprächen ist verboten.

  • Ein Regelbruch muss anhand eines Videobeweises mit Ton vorgelegt werden, da eine Aufnahmepflicht im Roleplay besteht.

  • Der leitende Supporter des Supportfalls entscheidet über diesen. Es besteht die Möglichkeit über ein Ticket im Discord, Widerspruch einzulegen oder den nächst hochrangigen Supporter zu verlangen.

  • Bei einem Supportfall mit zwei Fraktionen (mindestens 4 Beteiligten einer Fraktion) müssen die Ranghöchsten der jeweiligen Fraktion sich gemeinsam mit der Fraktionsverwaltung im Support einfinden. Die Ranghöchsten der Fraktion haben sich um diverse Clips für einen Beweis zu kümmern.

​

§ 5.2. Verwarnung
    § 5.2.1. Warn-System

  • Es existieren drei verschiedene Warnstufen, welche unterschiedliche Konsequenzen einbringen.

    • 1. Verwarnung - Wird nicht mit einem Ausschluss bestraft.

    • 2. Verwarnung - Wird mit einem 3-tägigem Ausschluss bestraft.

    • 3. Verwarnung - Wird mit einem Ausschluss von einer Woche bestraft.
      Ggf. können Teammitglieder einen Spieler direkt zeitlich dem Projekt ausschließen, sollte es zu schärferen Regelbrüchen kommen. Hierbei kann ein Spieler, je nach Härte auch permanent dem Projekt ausgeschlossen werden.

​

    § 5.2.2. Antrag auf Entbannung o. Entwarnung

  • Nach einer Woche mit einer aktiven Verwarnung kann ein Antrag gestellt werden, um die Verwarnung durch ein Teammitglied entfernen zu lassen.
    Hierfür muss nach Anfrage ein 1/2-seitiges Google Docs Dokument erstellt werden, in diesem muss geschrieben stehen, weshalb die Verwarnung erloschen werden soll.

  • Folgende Informationen müssen enthalten sein:

    • Discord Namen

    • Ggf. Ban-ID

    • Begründung für eine Entbannung oder Entwarnung. 

 


§ 6  Sonstiges

​

§ 6.1. Safezones

  • Die Einreise

  • Los Santos Medical Department

  • Pier (Meeting Point)

  • Tuner Werkstatt

  • Alle legale Farm-Routen

  • Bekleidungsgeschäfte

  • Friseure

  • OOC-Bar

​

   § 6.1.1. Das Bedrohen, Töten oder Ausrauben von Spielern in Safezones, ist strengstens verboten. Sollte ein Spieler provokant, beleidigend sein oder ähnliches Verhalten aufweisen, so muss man mit einer Bedrohung der Gegenpartei rechnen. - Ausgeschlossen hiervon ist die OOC-Bar, hierfür gilt eine gesonderte Regelung im nächsten Absatz.

   § 6.1.2. In der OOC-Bar ist das Bedrohen, Töten oder Ausrauben von Spielern verboten. Sollte während dem Aufenthalt in der OOC-Bar, ein anderer Spieler jemanden bedrohen, töten oder ausrauben, so muss sich der Betroffene im Support melden. Es dürfen im Nachhinein keine Rückaktionen im Roleplay stattfinden.
 

§ 6.2. Raubüberfälle

   § 6.2.1. Geiselnahme

  • Das Roleplay muss immer im Vordergrund stehen und nicht das Lösegeld / Equipment.

  • Geiseln, welche sich kooperativ zeigen, während dem Roleplay mitziehen und alles anbieten, um dem Roleplay zu folgen, dürfen am Ende nicht sterben.

  • Fake Geiseln sind nicht erlaubt.

  • Es darf den Geiseln, die Waffen entnommen werden zur eigenen Sicherheit bzw. Schutz der Räuber. Geisel, die sich kooperativ zeigen und sich friedlich verhalten, denen muss am Ende der Situation, die entnommenen Waffen zurückgegeben werden.

   § 6.2.2. Verhandlungen

  • Verhandlungen müssen Angesicht zu Angesicht erfolgen.

  • Während einer Verhandlung dürfen keine weiteren Geiseln genommen werden.

  • Bei Verhandlungen hat man sich gegenseitig entgegenzukommen und Kompromisse einzugehen bzw. zu akzeptieren.

  • Es ist strengstens verboten zu stürmen, während sich Geiseln in der Gewalt der Räuber bzw. Geiselnehmer befinden.
     

§ 6.3. Die OOC-Bar

(!) Innerhalb des Roleplay darf nicht direkt auf die OOC-Bar hingewiesen werden, stattdessen soll sich eine passende und Roleplay gerechte Umschreibung ausgedacht werden.

​

   § 6.3.1. Reglung zum Betreten der OOC-Bar

  • Das Betreten der OOC-Bar während einer RP-Situation wird als RP-Flucht gewertet.

  • Ebenfalls nicht erlaubt ist das Betreten, mit RP-Hintergrund, da absolutes Roleplay-Verbot in der OOC-Bar herrscht.
    Beispiel: Polizist möchte jemanden festnehmen; Kriminelle wollen jemanden entführen etc.

​

   § 6.3.2. Eingangsbereich

  • Der innere Eingangsbereich der OOC-Bar ist eine Grauzone, dieser zählt nicht zum OOC-Bereich, dieser beginnt erst oben in der Bar.

  • Der Eingangsbereich zur OOC-Bar zählt ebenfalls als Safezone.

  • Kein Spieler darf gezwungenermaßen aus dem inneren Eingangsbereich der OOC-Bar entfernt werden, solange sich derjenige dort befindet.

  • Sollte sich ein Spieler während einer RP-Situation, in die Bar oder den inneren Eingangsbereich der Bar begeben, so müssen sich die Beteiligten im Support melden.

​

   § 6.3.3. OOC-Bereich

  • Als OOC-Bereich gilt der gesamte innere Bar-Bereich sowie die gesamte Terrassen- und Balkonfläche.

​

   § 6.3.4. Verhaltensregeln während dem Aufenthalt in der OOC-Bar

  • Jegliche Handlungen aus dem Roleplay sind während dem Aufenthalt in der Bar strengstens verboten.

  • Beleidigende, rassistische, sexistische und extreme Äußerungen sind verboten.

  • Es herrscht weiterhin, Respekt gegenüber den anderen Spielern.

  • In der OOC-Bar darf nur auf den zwei niedrigsten Stufen der Sprachreichweite gesprochen werden.

  • Während dem Aufenthalt in der OOC-Bar, gilt absolutes Aufnahmeverbot, gleiches gilt für Wiederholungsaufnahmen / Clips oder Aufnahmen der Stimmen.

​

   § 6.3.5. Weiteres

  • Sollte es vorkommen, dass man während dem Aufenthalt in der OOC-Bar stirbt, Bar + Eingangsbereich oder von der Terrasse fällt, so darf kein Mediziner kontaktiert werden und kein Mediziner darf einschreiten. In diesem Fall muss sich der Betroffene an den Support wenden.

  • Wenn Konflikte zwischen Spielern in der OOC-Bar entstehen, dürfen im Nachhinein keine Rückaktionen im Roleplay stattfinden.

  • Helikopter dürfen nicht zu nah an die Bar ran fliegen und müssen beim Vorbeifliegen genug Abstand halten, des Weiteren ist es verboten auf der Terrasse oder dem Dach zu landen.
     

§ 6.4. Zusätzliche Modi

(!) Innerhalb des Roleplay darf nicht direkt auf die Spielmodi hingewiesen werden, stattdessen soll sich eine passende und Roleplay gerechte Umschreibung ausgedacht werden.

​

Aktuelle Spielmodi:
- OnlyUp
- Zombiemodus
- FFA (Free For All)

​

   § 6.4.1. Reglung zum Wechseln in einen anderen Spielmodi

  • Das Wechseln in einen anderen Spielmodi während einer RP-Situation wird als RP-Flucht gewertet.

  • In den Zombimodus mit einem RP-Hintergrund zu wechseln, ist legitim und erlaubt.
    Beispiel: Ausgedachten RP-Strang, in dem es um Experimente geht, die mit Zombies zu tun haben.

  • In allen aktuellen Spielmodi, dürfen OOC-Gespräche geführt werden, in diesen gilt kein Roleplay.

​

§ 6.5. Admin Items

  • Folgende Admin Items dürfen unter keinen Umständen aus Inventaren, Kofferräumen oder sonstigen Lagermöglichkeiten entnommen werden:

    • Profi Reparaturkit

© Copyright

RushHour Roleplay 2025

bottom of page